Emch+Berger Graubünden AG

Wir gestalten die Zukunft mit nachhaltiger Planung und innovativen Lösungen.

15
Mitarbeitende
2
Lernende
1956
Gründungsjahr
69
Jahre Erfolg

Die Emch+Berger Graubünden AG ist ein Unternehmen der 1953 gegründeten Emch+Berger Gruppe. Gegründet 1956 unter dem Namen Ernst Winkler + Partner Chur AG kann auf eine jahrzehntelange, fundierte Erfahrung zurückgeblickt werden.

Mit unserem Team von rund 15 Mitarbeitenden sind wir Ihr Partner für Projekte im ganzen Kanton Graubünden. Regional verankert, jedoch mit schweizweitem Netzwerk, bauen wir verantwortungsvoll und mit Rücksicht auf die Umwelt. Durch fachliche Fortbildung erweitern wir unser Knowhow stetig und finden so die besten Lösungen für Ihre Projekte.


Funktional. Innovativ. Nachhaltig. Massgeschneidert.

Jedes Projekt ist einzigartig – genau wie unsere Lösungen. Mit umfassendem Know-how und langjähriger Erfahrung bieten wir Planung, Beratung und Management für alle Projektphasen. Durch interdisziplinäre Expertise entstehen funktionale, nachhaltige und wirtschaftlich optimierte Gesamtlösungen, die überzeugen.

Susch

Sanierung Bahnhof Susch

Der Bahnhof Susch liegt an der Linie Bever – Scuol - Tarasp des Bahnnetzes der Rhätischen Bahn und weist heute zwei Gleise auf.

Mehr erfahren
Belagssanierung Sommeraukreuzung

Belagssanierung Sommeraukreuzung

Täglich verkehren über 23 000 Fahrzeuge über die Kreuzung Sommerau. Es handelt sich dabei um eine der komplexesten, mit Lichtsignalanlagen gesteuerte Kreuzungen der Ostschweiz.

Mehr erfahren
Tristweg8

Sanierung Tristweg

Das Projekt beinhaltet den neuen Halbanschluss mit jeweils Rechtsabbiegemöglichkeit zu und ab der Triststrasse an die Umfahrung Süd. 

Mehr erfahren
16 kV Leitung Zentrale Gödis - TS Grüebli: Arbeiten im Bereich Sägerei

16 kV Leitung Zentrale Gödis - TS Grüebli, Murg

Das EW Murg hat die bestehende 16 kV Freileitung zwischen der Zentrale Gödis bis zur TS Grüebli durch ein Rohrleitungstrassee ersetzt.

Mehr erfahren


Neuigkeiten. Einblicke. Erfolge.

Kreisel Ringstrasse/Kasernenstrasse (Quelle: Stadtpolizei Chur)
21.11.2024

Ein zukunftsweisender Schritt für die Verkehrsinfrastruktur in Chur: Kreisel Ringstrasse/Kasernenstrasse

Im Herzen der Stadt Chur wurde der Kreisel Ringstrasse/Kasernenstrasse im Rahmen eines komplexen Bauvorhabens von Grund auf saniert und modernisiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt Graubünden und den Tiefbaudiensten der Stadt Chur durften wir diese anspruchsvolle Aufgabe erfolgreich umsetzen. Das Projekt umfasste die Totalsanierung des Kreisels, die Vorbereitung für eine optionale Spurerweiterung Stadtauswärts für den öffentlichen Verkehr sowie die Erneuerung der Werkleitungen.