Back to overview

ETCS Ceneri-Basistunnel, Bauprojekt Sicherunganlagen

Erstellung des Bauprojekts für die Sicherungsanlagen der Neubaustrecke des Ceneri-Basistunnels (südliche Fortsetzung des Gotthard-Basistunnels) im Auftrag der AlpTransit Gotthard AG. Das Mandat besteht aus dem Grundmandat und Optionen für die weiteren Projektphasen (Ausschreibung, Vergleich der Offerten, Vergabeantrag, Begleitung Ausführungsplanung bis Inbetriebsetzung).

Das Mandat wird von Emch+Berger AG Bern in einer Ingenieurgemeinschaft wahrgenommen. In einem komplexen Umfeld werden die SA im Rahmen der Bahntechnik definiert. Modularer Aufbau, Aufwärtskompatibilität sowie in Anlehnung an den Gotthard-Basistunnel weiter zu entwickelnde Systeme und Nahtstellen stecken den Spielraum zwischen Erreichen höchster Betriebssicherheit, verlangter Funktionalität und Einhaltung des finanziellen Rahmens ab.

Kunde
AlpTransit Gotthard AG, Luzern
Zeitraum
2008
2010
Tätigkeitsfelder
Infrastruktur;Bahninfrastruktur;Mobilität & Verkehr;Bahnsysteme & Traffic Management Systems (TMS)
Erbrachte Leistungen
Konzept Sicherungsanlagen
Projektierung und Erstellung des Bauprojekts
Funktionale und technische Anforderungen an das System
Kostenvoranschlag
RAMS Analyse
Charakteristische Angaben
Tunnel mit zwei Röhren: 15.4 km
Geschwindigkeit: 80-250 km/h
Zugfolgezeit: 3 Min.
Sicherungssystem: ETCS Level 2
RBC mit Nahtstelle zu GSM-R: 1
Stellwerke: 2
Balisen: ca. 200