Back to overview

N16 Transjurane - Galerien Bévilard und Sorvilier

Die Galerien von Bévilard und Sorvilier sind Teil des 12,8 km langen Abschnitts der N16 zwischen Court und Tavannes. Dieser Abschnitt weist folgende Merkmale auf: offene Streckenführung, Tunnel, Galerien, Brücken und Viadukte. Die beiden überdachten Einschnitte von Bévilard und Sorvilier mit einer Länge von jeweils 220 Metern befinden sich in instabilen Hängen. 

Um die vier Autobahnspuren (zwei pro Richtung) aufzunehmen, wurden die Tunnel in den überdachten Einschnitten mit doppelten Gewölben aus Stahlbeton gebaut. Eine Mittelwand aus Stahlbeton trennt die beiden Fahrtrichtungen.

Aufgrund der anspruchsvollen Geologie und Hydrogeologie (bewegte Hänge, Grundwasser) und der hohen Überdeckung sind die Tunnelprofile ein geschlossenes Doppelgewölbe. 

Als Baugrubenunterstützung wurden gebohrte und genagelte Pfahlwände verwendet. An den Portalen befinden sich eine elektromechanische Zentrale, eine SOS-Nische sowie ein Rückhaltebecken und Stützmauern.

Ort
N16 Transjurane
Kunde
TBA des Kantons Bern / ASTRA
Bausumme
ca. CHF 42 Mio. (Rohbau Tunnel)
Zeitraum
2008
2013
Projektnummer
BE.N.03183
Tätigkeitsfelder
Infrastruktur;Kunstbauten;Strassenbau
Erbrachte Leistungen
Vorprojekt
Bauprojekt
Ausschreibung, Offertvergleich, Vergabeantrag
Ausführungsplanung
Ausführung, örtliche Bauleitung
Inbetriebnahme, Abschluss
Charakteristische Angaben
Doppelgewölbe (geschlossener QS): Zur Aufnahme der 4 Fahrspuren
Länge Tagbautunnels: je 220 m
Länge Baugrubenabschlüsse: insgesamt 860 m
Volume Zentralen: je 1000 m3