Tunnelvermessung Sanierung Grenchenbergtunnel
Der einspurige, 8'578 Meter lange Grenchenbergtunnel liegt zwischen Grenchen und Moutier. Der Tunnel wurde zwischen 1911 und 1914 erstellt. Damit der Tunnel den heutigen Anforderungen gerecht wird, waren unter anderem folgende bauliche Massnahmen erforderlich: Erneuerung der bahntechnischen Ausrüstung, Sanierung des Tunnelgewölbes, der Tunnelsohle und der Entwässerung sowie Einbau von Selbstrettungsmassnahmen im Tunnel.
Grenchen
ARGE TUGREN (Marti AG, Sersa AG)
Situations- und Terrainaufnahmen an beiden Tunnelportalen
Situations- und Terrainaufnahmen beim Installationsplatz Bahnhof Grenchen Nord
Umfassende Aufnahme von Installationen, Nischen und Geleisen im Inneren des Tunnels währen der Nacht
Kontrolle der Abmessungen der Hilfsbrücken, welche zur Sanierung der Tunnelsohle verwendet werden
Aufnahme des ausgeführten Bauwerks
Gesamtbausumme: 27.0 Mio.