Emch+Berger AG Bern: Führungswechsel und Zukunftsausrichtung
Die Emch+Berger AG Bern ist in den vergangenen Jahren stetig und erfolgreich gewachsen. Mit rund 350 Mitarbeitenden an sieben Standorten und drei Tochterunternehmen wurden zahlreiche anspruchsvolle Projekte und Beratungsmandate geplant und realisiert. Wir danken unseren Kundinnen, Kunden und Geschäftspartner:innen für das entgegengebrachte Vertrauen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Im Rahmen einer vorausschauenden Nachfolgeplanung wird unser CEO Mirko Feller an der Generalversammlung im April 2026 die operative Leitung an Richard Thürler übergeben. Die Nachfolge wurde frühzeitig und sorgfältig vorbereitet, um einen reibungslosen Wechsel und die Kontinuität der Führung sicherzustellen. Richard Thürler ist seit vielen Jahren in unserem Unternehmen tätig und hat zuletzt die Sparte Infrastrukturanlagen erfolgreich geführt. Er bringt umfassende Management- und Führungserfahrung mit und ist bestens mit den Herausforderungen und Chancen unseres Marktes vertraut.
Mirko Feller hat das Unternehmen als CEO in den letzten 10 Jahren erfolgreich weiterentwickelt und massgebend geprägt. Er bleibt dem Unternehmen als Verwaltungsratsmitglied und Berater erhalten. Gleichzeitig zieht sich Dr. Ivan Levkov altersbedingt aus der Geschäftsleitung zurück, bleibt jedoch als Bahnsystem-Experte und Geschäftsführer der Atease GmbH in Frankfurt am Main eng mit Emch+Berger verbunden.
Mit diesen personellen Veränderungen stellt Emch+Berger AG Bern die Weichen für eine weiterhin zuverlässige, innovative und leistungsstarke Zukunft. Das Unternehmen bedankt sich herzlich bei Mirko Feller und Dr. Ivan Levkov für ihre ausserordentlichen Leistungen.
Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Emch+Berger AG Bern