Neuigkeiten. Einblicke. Erfolge.

17.10.2025

Projekt Leistungssteigerung Bern-West

Bauen im laufenden Bahnbetrieb – das macht dieses Vorhaben zu einem echten Ingenieur-Highlight.
Ein grafisches Layout eines sich schlängelnden Weges mit farbigen Markierungen.
10.09.2025

OT-Security: Wie gross ist das Risiko eines Cyber-Vorfalls?

Operationelle Systeme befinden sich häufig in einem eigenen Bereich und weisen im Vergleich zu beispielsweise Cloud-Diensten andere Schutzmechanismen hinsichtlich Cybervorfällen auf. Die Anzahl von Cyber-Vorfällen steigt auch im OT-Bereich stetig und die Schäden pro Vorfall nehmen immer grössere Dimensionen an.
A clock mounted on a ceiling of a train station with vibrant light streaks suggesting movement.
08.07.2025

OT-Security: Geschäftsziele

Security muss die Umsetzung von Geschäftszielen der Unternehmen im öffentlichen Verkehr unterstützen. Es ist nicht zielführend, alle möglichen Massnahmen einführen zu wollen. Security steht im Konflikt zu anderen Themen und die Anstrengungen laufen Gefahr, erlahmen oder sabotiert zu werden.
Colorful digital background with a central padlock and various security icons.
19.05.2025

OT-Security und öffentlicher Verkehr: Erschlagen durch die Menge der Risiken?

Die Diskussion um die IT-Security operationeller Systeme (OT-Security) mit Schwerpunkt auf den öffentlichen Verkehr beschränkt sich oftmals darauf, generelle regulatorische Vorgaben aufzulisten, den Verkauf von Tools ins Zentrum stellt oder Schreckensszenarien zu präsentieren.
Tatsache ist, dass der Schutz kritischer Infrastrukturen vielerorts Lücken aufweist und demzufolge enorme Schäden entstehen (mittlerweile weltweit im dreistelligen Milliardenbereich). Die Wiederherstellung des Normalbetriebs dauert günstigenfalls Tage, oft aber Wochen. Es ist einfach, zu kritisieren. Die richtige Frage aber ist, wie eine Verbesserung der Situation effektiv erreicht werden kann.
Aerial view of a busy railway yard with multiple red and silver trains on winding tracks.
15.05.2025

OT-Security, ein Überblick

Es ist erstaunlich, wie die Diskussion über OT-Security in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen hat und wie die Zahl der Meldungen zu erfolgreichen Hackerangriffen in unserer Wahrnehmung exponentiell zunimmt. Mehr Massnahmen in den Bereichen IT- und OT-Sicherheit sind also sinnvoll.
Erhaltungsprojekt Rubigen - Thun-Nord / Thun-Nord - Spiez
30.04.2025

"News aus der Bauleitung" Erhaltungsprojekt N06: Rubigen – Thun-Nord – Spiez

Das Instandhaltungsprojekt auf der N06 zwischen Thun-Süd und Spiez umfasst die Erneuerung von Entwässerung, Belägen und Brücken sowie den Neubau von Strassenabwasserbehandlungsanlagen. Bis 2027 wird die Strecke nachhaltig modernisiert, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern.
Rayane Zahreddine
04.03.2025

Interview mit Rayane Zahreddine

Rayane Zahreddine arbeitet als Bauingenieurin und Projektleiterin bei Emch+Berger AG Bern. Mehr über ihre Faszination für den Beruf und die Bedeutung von Innovation erfahrt ihr im Interview.
Velohauptroute Bern - Brünnen
07.01.2025

"News aus der Bauleitung" Velohauptroute Bern - Brünnen

Im Rahmen der Velo-Offensive und im Auftrag des Tiefbauamts der Stadt Bern planen und realisieren wir die Velohauptroute Bern – Bethlehem – Brünnen.
Silbermedaille ecovadis 2024
06.09.2024

EcoVadis-Auszeichnung für unsere Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit gehört zu unseren Grundwerten und wird bei uns nicht nur als Unternehmen umgesetzt, sondern auch in unseren Projekten. Durch regelmässige Überprüfung von EcoVadis hat unsere Tochtergesellschaft Emch+Berger AG Bern bei der diesjährigen Rezertifizierung den Status erfolgreich gehalten und wurde erneut mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Anschluss Spiez
14.08.2024

Die Sanierung der Autobahn A6 bei Thun ist gestartet!

In den nächsten drei Jahren wird die A6 zwischen Thun-Süd und Spiez erneuert.
RBS Betonarbeiten Bodenplatte
28.06.2024

Interviews mit der Bauleitung «Ausbau Bahnhof Bern RBS»

Wir haben unsere Kolleginnen und Kollegen gefragt, wie sie den Alltag auf der Baustelle erleben.
RBS Betonarbeiten Sohle
28.06.2024

Ausbau Bahnhof Bern RBS

Die Bauarbeiten für den neuen RBS-Bahnhof Bern laufen weiterhin auf Hochtouren. Nach dem Abschluss der Vortriebsarbeiten in der nördlichen Kaverne konnten im April 2024 auch die Vortriebsarbeiten der Bahnhofskaverne Süd abgeschlossen werden.

Sie befinden sich hier: