Back to overview

Erneuerung Pendelbahn Käppeli-Trift, UVB und UBB

Umweltverträglichkeitsbericht und Umweltbaubegleitung
Lieu
Innertkirchen
Constructeur
Kraftwerke Oberhasli AG (KWO)
Période
2023
2025
Numéro de projet
UE234045
Domaines d'activité
Energie & Umwelt;Umweltverträglichkeit
Nos prestations
Umweltverträglichkeitsbericht
Feldkartierung Flora, Fauna, Lebensräume
Bodenkartierung
Rodungsgesuch
Gebäudeschadstoffuntersuchung
Umweltbaubegleitung (UBB)
Vollzugs- und Auflagekontrolle (VAK
Begehungen und Baustellenkontrollen
Support und fachliche Beratung der Bauherrschaft
Caractéristiques
Länge Luftseilbahn: 2'334 m
Anzahl Masten: 3
Kabine für 8 Personen

Description du projet

Die Pendelbahn Käppeli-Trift wurde 1960 als Zubringerbahn zur Kraftwerksinfrastruktur der Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) im Sustengebiet erbaut, heute dient die Luftseilbahn zusätzlich auch als Zubringer für Touristen zum Wandergebiet Trift. Viele Komponenten der Bahn sind seit 1960 unverändert im Einsatz, somit muss die Seilbahn ersetzt werden. Der Neubau der Bahn beinhaltet die Erneuerung der Seilbahntechnik, wie auch die Begradigung der Seilbahnachse. Im Rahmen des Umweltverträglichkeitsberichtes wurden alle Umweltfachbereiche umfassend abgeklärt und spezifische Massnahmen für Bau und Betrieb definiert sowie das Rodungsdossier und der Antrag auf nachteilig Nutzung (Niederhalteservitut) ausgearbeitet. 

Wegen der Lage der Baustelle im Tal des Triftwassers mit erschwerter Zugänglichkeit der Stützenstandorte wurde während der Bauphase eine temporäre Materialseilbahn erstellt. Im Rahmen der Umweltbaubegleitung (UBB) wurden die verfügten Massnahmen kontrolliert (Vollzugs- und Auflagenkontrolle). Dabei lag das Hauptaugenmerk auf den Umweltbereichen Natur und Landschaft, Wald, Boden und Abfälle. Die Seilbahnstützen und die Talstation wurden auf Schadstoffe beprobt und der Teilrückbau der Station begleitet. 

Vous êtes ici :