Emch+Berger WSB AG

Ihr Partner für Ingenieur- und Vermessungsleistungen.

Archivunterlagen
Von folgenden ehemaligen Ingenieurbüros sind bei Emch+Berger WSB AG Archivunterlagen hinterlegt.
160
Mitarbeitende
22
Lernende
23
Mio. CHF Umsatz

Die Emch+Berger WSB AG ist durch die Fusion der Emch+Berger AG Cham mit der Ingenieure WSB AG entstanden. Unser Team umfasst über 160 findige Köpfe an 6 verschiedenen Standorten in der Zentralschweiz. Wir sind Ihr Partner für Bauingenieur- und Geomatikdienstleistungen. Planen und Bauen Sie mit uns. Sie können auf unsere Erfahrung und unser Know-how vertrauen.

Die Emch+Berger WSB AG ist eine eigenständige Firma innerhalb der Emch+Berger Gruppe.


Funktional. Innovativ. Nachhaltig. Massgeschneidert.

Jedes Projekt ist einzigartig – genau wie unsere Lösungen. Mit umfassendem Know-how und langjähriger Erfahrung bieten wir Planung, Beratung und Management für alle Projektphasen. Durch interdisziplinäre Expertise entstehen funktionale, nachhaltige und wirtschaftlich optimierte Gesamtlösungen, die überzeugen.

Ein Gewässer mit umgestürzten Bäumen und Pflanzen, umgeben von Bäumen und Wiese.

Revitalisierung Furtbach

Im Rahmen des Projektes Revitalisierung Furtbach wurden die Gemeinden Oetlikon und Würenlos besser vor Hochwasser geschützt.

Mehr erfahren
Radweg

Brünigstrasse Velowegkonzept

Das Velowegkonzept Giswil – Lungern untersucht die Möglichkeit, eine homogene und durchgängige Veloverkehrsanlage für den Alltagsverkehr ausserorts zwischen Giswil und Lungern zu realisieren.

Mehr erfahren
Ein Radweg führt entlang von Grünflächen und Bahngleisen unter einem vierspurigen Viadukt.

Rontal, Veloverbindung Gleisweg

Die Gemeinden Ebikon, Buchrain, Dierikon und Root haben sich zusammengeschlossen, um einen durchgehenden Radweg zu realisieren, der das Velofahren im Rontal attraktiver und sicherer machen soll.

Mehr erfahren
Referenz 1

Adligenswil, Stützkörper Obmatt (Überprüfung)

Der Stützkörper Obmatt ist Teil der Kantonsstrasse K30 in Adligenswil, welche durch ein Strassenbauprojekt angepasst wird.

Mehr erfahren
Wilen, Wilerstrasse Referenzbild 1

Belagssanierung und Ersatzneubau Wasserleitung

Die bestehende Trinkwasserleitung in der Wilerstrasse hat ihr Lebensende erreicht und musste ersetzt werden.

Mehr erfahren
Wilen, Endlosenstrasse Referenzbild 1

Ausbau und Sanierung Endlosenstrasse

In Wilen wurde der Quartierplan Badmatt realisiert. Im Rahmen eines privaten Hochbauprojekts entstand eine Wohnüberbauung, bestehend aus drei 

Mehr erfahren
Stalden, Rütistrasse, Referenzbild 1

Ersatzneubau Blocksteinmauer

An der Rütistrasse wurde eine bestehende Blocksteinmauer aufgrund des schlechten Zustands ersetzt. Die neue Mauer wurde gegenüber dem Ist-Zustand um ca. 30 cm zurückversetzt, um die Durchfahrtsbreite zu erhöhen.

Mehr erfahren
Visualisierung VBG Michael Schmid

Road Safety Audit (RSA)

Die geplante Verlängerung der Glattalbahn setzt an der heutigen Endhaltestelle Flughafen Fracht an. Sie überquert auf einer Brücke die Autobahn A51 und 

Mehr erfahren
Luzern Ost, Gleisweg Referenzbild

Veloverbindung Gleisweg

Ebikon, Buchrain, Dierikon, Root planten einen gemeinsamen Radweg. Die vier Gemeinden wollten damit das Velofahren im Rontal fördern, die Hauptverkehrsachsen entlasten und die Verkehrssicherheit erhöhen.

Mehr erfahren
BIM-RSA Hägglingen

Pilotprojekt Road Safety Audit für BIM-Projekt (RSA@BIM)

In einem ersten Schritt galt es ein Konzept für die Auditierung von BIM-Strassenbauprojekten zu entwickeln. Einerseits wurde aufgezeigt, unter welchen 

Mehr erfahren
Perimeter

Tschachenweg, Walchwil

Die Gemeinde Walchwil beauftragte die Emch+Berger WSB AG mit der Erarbeitung eines Verkehrsgutachtens für den Tschachenweg. Am Tschachenweg 1 ist ein Neubau geplant.

Mehr erfahren
Buchrain, Dorfstrasse, Bestand

Buchrain Zentrum

Im Zentrum von Buchrain soll auf der Hauptstrasse zwischen dem Kreisel Rütiweid und dem Kreisel Leisibachstrasse die Ortsdurchfahrt aufgewertet werden.

Mehr erfahren
Bushaltekante Richtung Kriens

Neugestaltung Marktplatz Pilatusmarkt Bushaltestellen BehiG, Kriens

Beim Pilatusmarkt in Kriens wird der Marktplatz durch das Landschaftsarchitekturbüro Landformen AG neu gestaltet.

Mehr erfahren
Verkehrsführung Unterführung

Wendegleis Unterführung SU Bally AG, Schönenwerd

Die Strassenunterführung (SU) Bally AG wird von einer Durchfahrt, die bis auf Weiteres nur für den Zubringerdienst zugelassen ist, in eine Unterführung für den Zubringerdienst sowie den Fussgängerverkehr und den Bahnzugang umge

Mehr erfahren
DS Kägiswil_01

Doppelspurausbau Kägiswil

Im Kanton Obwalden, zwischen Alpnach Dorf und Sarnen Nord wird zur Ermöglichung des Übereckanschlusses in Hergiswil ein zusätzlicher Doppelspurabschnitt realisiert.

Mehr erfahren
Überführung Brüglen Rotkreuz

N04 Erhaltungsprojekt VZ Rütihof - AS Küssnacht

Die Nationalstrasse N04 zwischen der Verzweigung Rütihof und dem Anschluss Küssnacht wurde 1981 eröffnet.

Mehr erfahren


Neuigkeiten. Einblicke. Erfolge.

Neue Photovoltaikanlage
02.05.2025

Es wird sonnig – auch bei uns im Büro!

Unsere neue Photovoltaikanlage ist in Betrieb.