Back to overview

Adligenswil, Stützkörper Obmatt (Überprüfung)

Der Stützkörper Obmatt ist Teil der Kantonsstrasse K30 in Adligenswil, welche durch ein Strassenbauprojekt angepasst wird. Bei der letzten Hauptinspektion wurden Schäden (Feuchtstellen, Risse) festgestellt, weshalb die Überprüfung durch den Kanton beauftragt wurde.

Bei der Konstruktion handelt es sich um einen ca. 116m langen Stützkörper mit einer ca. 1.70m breiten Kragplatte. Die Konstruktion ist talseitig auf bis zu 5.7m hohen Stützen aufgelagert.

Ziel der Überprüfung war es, den Bauwerkszustand detailliert zu ermitteln. Dazu wurde ein Untersuchungskonzept erarbeitet. Vor Ort wurden Belagsfenster auf der Oberseite geöffnet (Beurteilung Abdichtung, Dilatationsfugen, Chlorideintrag, Bewehrung). An der Unterseite wurde mittels Materialtechnologischer Untersuchungen ebenfalls der Bewehrungsgehalt und -zustand ermittelt.
Die Materialtechnologischen Untersuchungen am Bauwerk (Potenzialfeldmessung, Entnahme von Chloridproben, Bewehrungsscans und -sondagen) wurden durch die Emch+Berger WSB AG ausgeführt. Die Ergebnisse gingen in die statische Überprüfung des Kunstbaus ein.

Die Erkenntnisse aus der Überprüfung wurden in Abstimmung mit dem geplanten Strassenbauprojekt, als Massnahmenprojekt ausgearbeitet, um Synergien bei der Ausführung zu nutzen.

 

Ort
Adligenswil
Kunde
vif, Kanton Luzern
Zeitraum
2024
Projektnummer
6.24010
Tätigkeitsfelder
Infrastruktur;Kunstbauten/Brückenbau;Strassenbau;Konstruktiver Ingenieurhochbau;Zustandsanalysen
Erbrachte Leistungen
Detaillierte Zustandsuntersuchung (mittels Zerstörungsfreier Prüfung)
Überprüfung Kunstbauten inkl. Statische Überprüfung
Massnahmenempfehlung, Massnahmenprojekt
Charakteristische Angaben
Konstruktion: Lehnenkonstruktion / Gehwegauskragung
Baujahr: 1982
Länge: 116m