Back to overview

Lötschberg-Basistunnel

Teil- und Vollausbau

Die im Jahre 2007 in Betrieb genommene Lötschberg-Basisstrecke mit dem 34.6 km langen Lötschberg-Basistunnel (LBT) als Herzstück ist über weite Strecken nur einspurig ausgebaut. Aus betrieblicher Sicht ist der Lötschberg bereits an seiner Kapazitätsgrenze angelangt.

Im Rahmen der FABI-Vorlage wurden durch das Parlament finanzielle Mittel für die Vorplanung für den Weiterausbau des LBT verabschiedet. Die BLS Netz AG erarbeitet im Auftrag des BAV die Grundlagen sowohl für den Teil- als auch den Vollausbau der Lötschberg-Basisstrecke. Die IG VALBT (SRP, HBI, EBBE, BG, PRA, IUB) hat den Auftrag für die Studien zum Ausbau des LBT und der Umweltverträglichkeit. Der Auftrag besteht in den Generalplanerleistungen ab Vor- resp. Bauprojekt für den Teil- sowie als Option den Vollausbau des LBT. Der im Projekt betrachtete Perimeter erstreckt sich von der Verzweigung Wengi-Ey bis zum doppelten Spurwechsel Ferden. Im August 2017 wurde das Vorprojekt für den Teil- und Ende 2017 für den Vollausbau abgegeben. Ab 2018 wird das Bauprojekt ausgearbeitet.

 

Ort
Kt. Bern und Wallis, zwischen Frutigen und Raron
Kunde
BLS Netz AG
Bauherr
BLS Netz AG
Zeitraum
2016
2019
Tätigkeitsfelder
Infrastruktur;Kunstbauten;Untertagbau / Geotechnik;Ver- und Entsorgung;Sicherheit;Konstruktiver Ingenieurhochbau;Grundbau & Spezialtiefbau;Energie & Umwelt;Naturgefahren;Mobilität & Verkehr;Sicherheit / RAMS
Erbrachte Leistungen
Erarbeiten von Grundlagen für die Integration des Teilausbaus LBT in die FABI-Vorlage
Planung auf Stufe Vorprojekt und Auflageprojekt für Ermöglichung Entscheid auf Bundesstufe für den weiteren Ausbau
Prüfung technische Machbarkeit des stufenweisen und des direkten Vollausbaus
Abklärungen von Bestvarianten für definierte Objekte des Teil- sowie des Vollausbaus
Erstellung einer Kostenschätzung gemäss Leitfaden BAV mit Kostengenauigkeit ± 20 %
Ermittlung der technischen und kostenmässigen Differenzen zwischen stufenweisem und direktem Vollausbau
Ermittlung von realistischen Bauprogrammen
Umweltbericht Voruntersuchung mit Pflichtenheft und Durchführung der Hauptuntersuchung
RAMS-Analysen
Sicherheits- / Alarm- / Rettungskonzept
Charakteristische Angaben
Länge LBT / Tunnel Engstlige: 34.6 km / 2.6 km
Streckenlänge im betrachteten Perimeter: 27 km
Felsausbruch: bis zu ca. 500'000 m3
Betonbedarf: bis zu ca. 150'000 m3
Schienen: bis zu ca. 600 to