Seewasserfassung Resort Oberried
Für die Heizung und Kühlung eines geplanten Ferienresorts am Brienzersee entwickelte Emch+Berger AG Bern für den Contractor ein Anergienetz mit Seewasserfassung und dezentralen Wärmepumpen. Nach erfolgtem Zuschlag an den Contractor erarbeitete Emch+Berger AG Bern die Konzessions- und Baubewilligungsunterlagen für die Seewasserfassung und führt die Arbeiten von der Planung bis zur Ausführung aus.
Das Projekt sieht den Bau einer Seewasserfassung in rund 10 m Tiefe, einem Schachtbauwerk mit Pumpen und einer Energiezentrale mit Wärmetauschern vor. Das Anergienetz transportiert die Seewasserwärme in einem Sekundärkreislauf zu den dezentralen Wärmepumpen des Resorts.
Während im Winter mit der Anlage geheizt wird, können im Sommer im Free-Cooling-Betrieb die Gebäude bedarfsgerecht und energieeffizient gekühlt werden.