Gesamtsanierung Sitz der FMH in Bern
Der Sitz der FMH wurde 1976 erbaut und seither nur punktuell aufgefrischt. Basierend auf der Notwendigkeit der Unterhalts- und Instandhaltungsinvestitionen wurden verschiedene Varianten geprüft. Die Lösung mit einer Gesamtsanierung und einem Auszug der Mitarbeiter während der Umbauarbeiten in ein Provisorium wurde weiterverfolgt. Dazu wurde von Itten+Brechbühl AG, auf der Basis einer Machbarkeitsstudie von Bauart Architekten, ein Vor- und Bauprojekt erarbeitet. Die Arbeitsplatzkonzeption erfolgte in Zusammenarbeit mit Vitra.
Der Zentralvorstand des FMH genehmigte im März 2019 das Bauprojekt. Daraufhin gab die Ärztekammer die weiteren Planungs- und Ausführungsphasen frei. Die Erteilung der Baubewilligung erfolgte im Sommer 2019.
Die Bauherrschaft hat sich für ein konventionelles Verfahren mit Einzelleistungsträgern entschieden. Um die Projektorganisation auf der Bauherrenseite zu stärken, hat die FMH für die SIA Phase 4+5 Emch+Berger als Bauherrenvertreter und Bautreuhänder mandatiert.
Emch+Berger koordiniert und überwacht zudem den Prozess «Umzugsmanagement». Das Provisorium an der Nussbaumstrasse wurde im Juni 2020 bezogen. Die Fertigstellung des Gebäudes nach der Gesamtsanierung ist für Ende 2021 geplant. Der Bezug durch die FMH ist für Anfang 2022 vorgesehen.
Elfenstrasse 18, Bern
FMH - Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
FMH - Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte