Herzlich willkommen bei Emch+Berger

Wir planen, beraten und managen. Engagiert, kompetent und verantwortungsvoll. Seit 1953.

Nachhaltigkeit
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit.

Unsere Konzerngesellschaften

Bern, Biel/Bienne, Brig, Bulle, Spiez, Fribourg/Freiburg, Kopenhagen (DK), München (DE)

Bern, Zürich, Frauenfeld, Basel, Lausanne, Genève, Luzern

Lausanne, Genève, Sion

Solothurn, Bern

Emmenbrücke, Cham, Kriens, Sarnen

Zürich, Wetzikon

München (DE)

Zürich, Baden

Thal, Alt St. Johann, Altstätten, Gams, Rüthi, Samnaun, St. Gallen

Emch+Berger Inside

Emch+Berger-Äpfel
01.12.2023

Energy Future Days und Hausbau+Energie Messe 2023

Wir waren dabei!
Wettbwerb_Busbahnhof_Dietikon_Bern_2Rang
29.11.2023

Wettbewerb Bahnhofplatz Bushof Dietikon – Emch+Berger Verkehrsplanung (EBVP) auf 2. und 3. Rang

Anfang Mai 2023 wurde der Wettbewerb für den Bahnhofplatz der Gemeinde Dietikon abgeschlossen. Das Thema des Wettbewerbs orientierte sich in erster Linie an dem zukünftigen Bushof von Dietikon als Hauptverkehrshub zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln. Der Bahnhofplatz von Dietikon ist nicht nur ein städtischer Raum, in welchem Mobilität und Verkehr stattfinden, sondern auch ein Ort der Begegnung und Freizeit.
Halle Feuerwehrgebäude Küsnacht
27.11.2023

Bau der Woche

Wir freuen uns, dass das Projekt «Neubau des Feuerwehrgebäudes von Küsnacht» von swiss-architects.com zum «Bau der Woche» gekürt worden ist!
Explosivstoffe und Störfallvorsorge
20.11.2023

Interview: Explosivstoffe und Störfallvorsorge

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt BAFU, den Umwelt- und Störfallfachstellen von Bund und Kantonen, dem VBS und den betroffenen Betrieben haben wir als externe Berater das Handbuch zur Störfallvorsorge für zivile Betriebe mit Explosivstoffen erarbeitet. Der Klima- und Umweltphysiker Renato Spahni war zusammen mit seinem Kollegen Peter Gerber massgeblich an der Erarbeitung beteiligt. Renato ist seit sieben Jahren als Fachverantwortlicher für Umweltrisiken bei Emch+Berger tätig. Im Interview erzählt er mehr über dieses explosive Thema.