Neubau Alterswohnungen City Gate Senevita
Der Neubau des Gebäude D umfasst insgesamt 98 Wohnungen, 69 Pflegeplätze. Im 1. und 2. Obergeschoss befinden sich jeweils 24 klassische Pflegezimmer mit den dazugehörigen und gesetzlich vorgeschriebenen Zusatznutzungen (u.a. Pflegebäder, Ausgussräume, Stationszimmer, etc.). Im 3. Obergeschoss befinden sich weitere 21 Pflegeplätze, welche jedoch im Layout eines Wohngeschosses konzipiert sind. Die Wohngeschosse (4.-10. OG) entsprechen bewusst sämtlichen Bedingungen (Ämter, Betreiber, Fachstellen), damit sie jederzeit in Pflegeplätze umfunktioniert werden können. Das Erdgeschoss umfasst die öffentliche Nutzung mit Restaurant, Therapie und Administration. Im 1. und 2. Untergeschoss befindet sich eine Einstellhalle auf zwei Ebenen.
Als Bauherrenvertreter begleitete Emch+Berger das Projekt ab dem Vorprojekt bis zur Übergabe und Inbetriebnahme. Dabei stand die laufende Abstimmung zwischen der Eigentümerin (BLPK) und dem Nutzer (Senevita AG) im Zentrum der Tätigkeit. Die Bauherrenvertretung beinhaltete auch das notwendige Kostencontrolling mit Zahlungswesen, sowie die Qualitätssicherung während allen Projektphasen.
Basel
Basellandschaftliche Pensionskasse, v.d. Adimmo AG, Basel
Adimmo AG
Bauherrenvertretung in Linie
Überwachung und Steuerung der Planung und Ausführung in allen Phasen
Laufende Abstimmung mit dem Nutzer
Qualitätssicherung in der Planung und Ausführung
Projektänderungs- und Nachtragswesen
Kostencontrolling
Konzept- und Planprüfungen
Reporting Risiken, Qualität, Kosten, Termine
Überwachung Abnahmeprozess und Mängelerledigung
Wohnungen: 98
Pflegeplätze: 69
Minergiestandard