News

Silbermedaille ecovadis 2024
06.09.2024

EcoVadis-Auszeichnung für unsere Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit gehört zu unseren Grundwerten und wird bei uns nicht nur als Unternehmen umgesetzt, sondern auch in unseren Projekten. Durch regelmässige Überprüfung von EcoVadis hat unsere Tochtergesellschaft Emch+Berger AG Bern bei der diesjährigen Rezertifizierung den Status erfolgreich gehalten und wurde erneut mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Neues Logistikzentrum in Bülach: Ein Meilenstein für die Schweizer Logistikbranche
26.08.2024

Neues Logistikzentrum in Bülach: Ein Meilenstein für die Schweizer Logistikbranche

Die Fiege Logistik (Schweiz) AG wird in Kürze das neu erstellte Logistikzentrum in Bülach beziehen können. Im Auftrag eines institutionellen Anlegers haben wir als Bauherrenvertretung in den letzten 4.5 Jahren den Bau des dritten Logistikzentrums in der Deutschschweiz begleitet. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Deckung des wachsenden Bedarfs der Logistikbranche an zusätzlichen Lagerflächen und Büroräumlichkeiten.
Lehrabschluss 2024 (Foto: Samuel Büttler Photographie, Sarnen)
15.08.2024

Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss

Patrik Blumer, Alina Föhn, Aline Hotti, Gian Kühne, Albert Qerimaj, Giovanni Siena, Kabilan Thirunavukarasu (Zeichner:in EFZ Ingenieurbau) und Yanick Imbach (Geomatiker EFZ).
Anschluss Spiez
14.08.2024

Die Sanierung der Autobahn A6 bei Thun ist gestartet!

In den nächsten drei Jahren wird die A6 zwischen Thun-Süd und Spiez erneuert.
RBS Betonarbeiten Bodenplatte
28.06.2024

Interviews mit der Bauleitung «Ausbau Bahnhof Bern RBS»

Wir haben unsere Kolleginnen und Kollegen gefragt, wie sie den Alltag auf der Baustelle erleben.
RBS Betonarbeiten Sohle
28.06.2024

Ausbau Bahnhof Bern RBS

Die Bauarbeiten für den neuen RBS-Bahnhof Bern laufen weiterhin auf Hochtouren. Nach dem Abschluss der Vortriebsarbeiten in der nördlichen Kaverne konnten im April 2024 auch die Vortriebsarbeiten der Bahnhofskaverne Süd abgeschlossen werden.
Belagssanierung Sommerau in Chur
27.06.2024

Belagssanierung Sommerau in Chur

Im Auftrag des Tiefbauamts Graubünden erneuert wir den Belag der Kreuzung Sommerau in Chur auf einer Fläche von 9‘600 m² – die erste grössere Sanierung seit rund 40 Jahren. Die Bauarbeiten finden vom 16. Juni bis 26. Juli 2024 ausschliesslich nachts statt, um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Verwaltungsrat der Emch+Berger Holding AG (v. l. n. r.): Nicolas Schaub, Matthias Haldimann, Stephan Wüthrich, Pirmin Muff, Aline Isoz (Präsidentin), Alan Müller Kearns, Didier Robyr
17.06.2024

Aline Isoz ist neue Verwaltungsratspräsidentin der Emch+Berger Gruppe

Die Emch+Berger Gruppe stellt ihren Verwaltungsrat personell und thematisch breiter auf. Die Aktionärinnen und Aktionäre haben Aline Isoz als neue Verwaltungsratspräsidentin gewählt. Die Gruppe will die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Vernetzung innerhalb und ausserhalb der Gruppe für zukunftsgerichtete Gesamtlösungen weiter ausbauen.
Best of Bachelor 2022/23 (Foto: Christoph Arnet, Kriens)
10.06.2024

Preisverleihung Best of Bachelor: Auszeichnung der besten Hochschulabschlüsse der Schweiz

Alle zwei Jahre werden die besten Abschlüsse der zehn Fachhochschulen der Schweiz ausgezeichnet. Die Preisverleihung für die Jahre 2022 und 2023 fand am 7. Juni 2024 im Landesmuseum Zürich statt. Wir sind sehr stolz, dass dieses Jahr mit Cyril Binggeli und Svenja Nydegger zwei unserer Mitarbeitenden nominiert wurden. Neben Geldpreisen, Urkunden und viel Lob durften alle Preisträgerinnen und Preisträger ein schönes Erinnerungsgeschenk mit nach Hause nehmen, das ihnen von Pirmin Muff überreicht wurde.
Neubau Metro-Campus Zürich in Dielsdorf
01.05.2024

Neubau Metro-Campus Zürich in Dielsdorf: Digitalisierung zwischen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Im gesamten Kanton Zürich entstehen derzeit riesige Rechenzentren. In Rümlang und in Dielsdorf soll sogar jeweils ein ganzer Campus mit je drei Rechenzentren entstehen. Die Nachfrage nach moderner Datacenter-Fläche steigt. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und dem Einsatz neuer Technologien wird es für Unternehmen zu einem zentralen Erfolgsfaktor, wie und wo sie ihre Daten speichern und verarbeiten. Der Bau von Rechenzentren tangiert verschiedene aktuelle Themen wie Energieversorgung, Stromverbrauch, Digitalisierung sowie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Diese Themen prägen unsere Projektarbeit und sind eng miteinander verknüpft.
Kreisel Valtraloc Flamatt
30.04.2024

Valtraloc Flamatt

Das Projekt Valtraloc der Gemeinde Wünnewil-Flamatt sieht die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt und die Sanierung der Kantonalstrasse vor.
Umfahrung Cham-Hünenberg (Foto Andreas Busslinger)
27.03.2024

Umfahrung Cham–Hünenberg (UCH)

Durch die Siedlungs- und Landschaftsentwicklung in der Region Ennetsee im Kanton Zug hat der Verkehr durch die Zentren von Cham und Hünenberg stetig zugenommen. Die geplante 5.6 Kilometer lange Kantonsstrasse soll die Verkehrsräume entlasten und damit den Siedlungs- und Wirtschaftsraum Ennetsee aufwerten. Das Generalplanerteam IG UCH Cham+ unter der Federführung von Emch+Berger ist mit der Ausführungsprojektierung, der Submission sowie der Bauleitung Bau und Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen (BSA) beauftragt.