Back to overview

ASTRA, Sanierungstunnel Belchen: SABA Leisibach Eptingen

Im Rahmen des Gesamtprojekt "Sanierungstunnel Belchen STB" und "Belchentunnel zweite Instandstellung BZI" wurden die mehrheitlich aus der Zeit des Tunnelbaus stammenden Entwässerungsanlagen der heutigen Gewässerschutzgesetzgebung angepasst. Diese verlangt, dass das auf Strassen anfallende, durch Reifenabrieb, Benzin- und Dieselrückstände oder durch Fahrbahnreinigungen verschmutzte Strassenabwasser behandelt resp. gereinigt wird, bevor es versickert oder in ein Gewässer eingeleitet werden kann. 

Zentrale Bestandteile zur Reinigung des Strassenabwassers ist die Strassenabwasserbehandlungsanlage (SABA) Leisibach, die als natürlicher Bodenfilter ausgebildet ist. Das auf der Autobahn anfallende Regenwasser wird in die Strassenentwässerung und weiter in die SABA Leisibach geleitet. In der SABA Leisibach durchfliesst das Strassenabwasser zunächst ein eingestautes Absetzbecken, in dem Feinpartikel zu Boden sinken und Schwimmstoffe zurückgehalten werden. Danach wird das vorgereinigte Strassenabwasser in ein Retentionsfilterbecken geleitet, in dem die bei Starkregen anfallende Abflusspitze zurückgehalten, durch einen schilfbewachsenen Sandfilter versickert und damit gereinigt wird, bevor es gedrosselt dem Leisibach zugeführt wird. Im Falle einer Havarie (Verkehrsunfall) wird das mit Brennstoff oder Chemikalien belastete Strassenabwasser durch Schliessen resp. Öffnen von automatisierten Havarieschiebern in ein Stapelbecken (umgenutztes ehemaliges Ölrückhaltebecken) geleitet, gestapelt und anschliessend mittels Tankwanken entsorgt.

Die Planungsarbeiten der Emch+Berger AG Solothurn begannen bereits im Jahre 2011, mit der Erarbeitung einer Variantenstudie zur Festlegung des Entwässerungskonzepts. Nachdem im Jahre 2019 das Auflageprojekt um im Jahre 2022 das Detailprojekt genehmigt waren, konnten zwischen Januar 2024 und September 2025 die neuen Abwasserleitungen und die SABA Leisibach erstellt werden. Im Herbst 2025 ist die Bepflanzung vorgesehen, so dass die neue Strassenabwasserbehandlungslage im Herbst 2026 in Betrieb genommen werden kann.

Ort
Eptingen (BL)
Kunde
Bundesamt für Strassen ASTRA, Filiale Zofingen
Bausumme
3.2 Mio.
Zeitraum
2010
2026
Tätigkeitsfelder
Infrastruktur;Ver- und Entsorgung
Erbrachte Leistungen
Variantenstudium
Bauprojekt
Baustatik
Ausführungsprojekt
Bauleitung, Abrechnung
Charakteristische Angaben
2 Absetzbecken (AO = 223 m2)
2 Retentionsfilterbecken (Sandfilter, bepflanzt mit Schilf, A = 305 m2)
Zu- und Ableitungen DN 200 – DN 400 mm, Länge Total 800 m
Umnutzung Ölrückhaltebecken zu Stapelbecken