Back to overview

Tennisanlage Waidberg, Zürich

Instandsetzung Pumpenraum

Der Pumpenraum zwischen den Tennisplätzen und dem Restaurantgebäude, ist in die Stützmauerkonstruktion integriert. Die genau Erstellungszeit ist nicht bekannt, anhand von alten Fotoaufnahmen wird vermutet, dass dieser vor 1935 erstellt wurde und allenfalls noch aus der Zeit der Badeanstalt stammt. Der Raum wird als Lagerraum und für die Bewässerungsanlage der Tennisplätze genutzt.

Der Pumpenraum der Tennisanlage Waidberg ist seit längerem undicht. Aufgrund eines stark korrodierten Stahlträgers an Unterkant Decke und breiten wasserführende Rissen in der Betonkonstruktion, war der Raum seit längerem notgespriesst und nur noch begrenzt nutzbar. 

Nach einer Aufnahme des Bestandes und der Erarbeitung eines Instandsetzungskonzeptes wurde die Umsetzung in der Winterpause 2025 realisiert.

Die alte Decke wurde vollständig rückgebaut und durch eine neue Betondecke mit einer flächigen Abdichtung ersetzt. Die Risse wurden ausinjiziert, die Beleuchtung erneuert und eine neue, grössere Wasserzuleitung eingeführt. Die Raumnutzung und die Bewässerungsanlage konnten dadurch verbessert und optimiert werden. 

Nebst der Projektierung und Umsetzung der Instandsetzung der Tragkonstruktion haben wir bei diesem Projekt auch die Gesamt- und die Bauleitung übernommen.

Bausumme
CHF 80'000.-
Bauherr
Stadt Zürich, Immobilien
Zeitraum
2024
2025
Tätigkeitsfelder
Konstruktiver Ingenieurhochbau;Zustandsanalysen
Erbrachte Leistungen
Zustandsbeurteilung
Sanierungskonzept
Projektierung / Realisierung
Bauleitung / Gesamtleitung
Charakteristische Angaben
Risssanierung
Neue Betondecke und Abdichtungsmassnahmen
Neue Pumpenzuleitung
Neue Beleuchtung
Umgebungs- und Belagsarbeiten