Back to overview

AS35 Dagmersellen, Ausbau zum Formationsbahnhof, UVB

Umweltverträglichkeitsbericht
Place
Dagmersellen
Client
SBB AG
Budget
CHF 170 Mio.
Period
2024
2025
Project number
UE214040.22
Fields of activity
Energie & Umwelt;Umweltverträglichkeit
Delivered services
Bauherrenunterstützung Umwelt
Umweltverträglichkeitsbericht Hauptuntersuchung zum Auflageprojekt
Koordination diverse Fachspezialisten (Lärm, Erschütterungen, NIS, Störfall, Altlasten, Abfälle, Flora, Fauna, Lebensräume)
Begleitung Plangenehmigungsverfahren und Submission

Project description

Der Ausbau des Bahnhofs Dagmersellen gehört zum Ausbauschritt 2035 von Bund und SBB. Die neue Anlage soll für den Güterverkehr als Überholgleis und als Formationsbahnhof genutzt werden. Gleichzeitig wird der Bahnhof für Reisende barrierefrei umgebaut. Mit dem Projekt wird ein neues viertes Gleis realisiert und der bereits vorhandene Freiverlad wird auf die maximal realisierbare Länge ausgebaut. Zudem werden eine neue Personenunterführung erstellt, die beiden Perrons verlängert und teilweise überdacht, ein neues Bahntechnikgebäude gebaut und das Aufnahmegebäude saniert und als Büros für SBB-Cargo umgenutzt. Für die rund 4 Jahre lange Bauphase werden rund um Dagmersellen diverse Installationsflächen und Baustellenzufahrten beansprucht.

Im Rahmen des Umweltverträglichkeitsberichtes wurden umfangreiche Schutz-, Wiederherstellungs- und Ersatzmassnahmen definiert, um die Umweltauswirkungen zu minimieren. Insbesondere für die Fachbereiche Grundwasser, Oberflächengewässer, Entwässerung, Boden / Fruchtfolgeflächen, Altlasten, Abfälle / Materialbewirtschaftung, Flora / Fauna / Lebensräume sowie Langsamverkehr wurden spezifische Massnahmen für die Bauphase geplant. Bezüglich Lärm, Nichtionisierende Strahlung, Oberflächengewässer, Entwässerung, Störfallvorsorge und Flora / Fauna / Lebensräume sind auch für die Betriebsphase spezifische Massnahmen notwendig.

Sie befinden sich hier: