Wasserkraft
Wasserkraft ist das Rückgrat der Schweizer Stromversorgung. Anlagen wie die Staumauer Grand Dixence oder das Kraftwerk Linth-Limmern liefern saubere Energie, ganz ohne CO₂-Emissionen. Dank der bergigen Landschaft bietet die Schweiz ideale Standorte für die Wasserkraft. Doch auch im Mittelland und im Flachland lässt sich mit Laufwasserkraftwerken oder Flusskraftwerken effizient Strom erzeugen – die Wasserkraft ist vielseitig nutzbar.

Moderne Wasserkraftwerke werden heute immer im Einklang mit der Natur geplant und umgesetzt: Das bedeutet, dass die Renaturierung von Flüssen und Fischtreppen möglichst berücksichtigt werden. Das Ziel ist, Wasserkraft nachhaltig und ressourcenschonend zu nutzen und dabei wirtschaftliche und ökologische Anforderungen zu erfüllen.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise: Von der Standortanalyse über die Machbarkeitsstudie bis zur Due-Diligence-Prüfung führen wir Sie kompetent durch den Prozess. Gerne modernisieren wir auch Ihre bestehenden Kraftwerke und helfen Ihnen, Effizienz und ökologische Standards zu verbessern. Dabei denken wir weiter: Mit unseren Erfahrungen in den Bereichen Umwelt, Naturgefahren, Wasserbau und Flussbau denken wir weiter und bieten Ihnen integrierte Lösungen – ganz im Sinne von «Gesamtlösungen sind unser Plus!»
Erfahren Sie mehr über die Kraft des Wassers.
Kontakt
Bern

Bern, Biel/Bienne, Brig, Bulle, Freiburg/Fribourg, Neuchâtel, Spiez, Kopenhagen (DK)

