Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) Fernwärme
Wärmeversorgung Zürich West
Infolge der Stilllegung des Kehrichtheizkraftwerks (KHKW) Josefstrasse / Zürich, welches das bestehende Fernwärmenetz Zürich-West speist, ist für die Versorgung
des Fernwärmenetzes Zürich-West mit nicht-fossil erzeugter Wärme eine Verbindungsleitung zwischen den Kehrichtheizkraftwerken Zürich-Nord (Hagenholz) und
Zürich-West erforderlich. Die Sparte Infrastruktur der Emch+Berger AG Bern ist für ca. 1.5 km der Verbindungsleitung zuständig, welche im Mircotunneling-
verfahren ausgeführt wird.
Dazu gehört ein ca. 20 m tiefer Startschacht mit Vortrieb in zwei Richtungen, ein ca. 30 m tiefer Zielschacht in dicht besiedeltem Gebiet unter sehr engen Platzverhältnissen und eine Kaverne in einer Tiefe von rund 90m. Eine zentrale Aufgabe neben den geotechnischen Herausforderungen ist die komplexe Baulogistik.
Zürich
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich
Machbarkeitsstudium
Vorprojekt
Bauprojekt
Submission bis Inbetriebnahme
Tunnellänge: 1.5 km Microtunneling
Tunneldurchmesser: 3.6 m bzw. 3.8 m
Startschacht: B x L x T= 13-15 m x 17 m x 20 m
Zielschacht: D x T= 7.3 - 8.8 m x 30 m
Kaverne: Querschnittsfläche: 30 m2, L: 11.0 m
Aushub/Ausbruch (gesamt): 23’000 m3