Modernisierung Bahnhof Givisiez
Der Bahnhof Givisiez befindet sich auf der hoch frequentierten SBB Linie zwischen Fribourg - Payerne und der tpf-Linie Fribourg - Neuchâtel. Ziel der Modernisierung ist einerseits der Anschluss an die Linie Fribourg - Yvderdon-les-Bains. Hierfür ist das Kreuzen von Zügen notwendig. Andererseits ist der behindertengerechte Ausbau gemäss den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) Teil der Modernisierung.
Das Projekt umfasst den Bau eines zweiten Gleises auf einer Länge von rund 1'000 m. Der bestehende Bahnübergang wird durch eine neue Strassenbrücke (Drittprojekt) ersetzt. Die Gleise werden durch ein neues Perron von 170 m Länge getrennt. Durch die Hanglage sind mehrere Stützmauern notwendig.
Das Perron wird über die neue Passerelle, welche die beiden Gleise überspannt und eine Länge von 185 m aufweist, erreicht. Die Bauarbeiten erfolgen unter laufendem Betrieb. Die Realisierung wird mit Hilfe von sechs Intensivbauphasen umgesetzt.
Givisiez
CFF Lausanne
CFF Lausanne
Gesamtplaner Tief- und Kunstbau
Bauprojekt
Ausschreibung
Ausführungsprojekt
Gesamtkoordination mit Bahnbau / -technik
Neue Gleisanlagen (Ober-und Unterbau) Streckengleis: 2x1’500 m
Anpassung (Ober- und Unterbau) Industriegleis: 300 m
Neue Weichen: 9
Neues Perron mit zwei Kanten: 170 m
Stützmauern : 3 (L=555 m, 201 m, 63 m)
Passerelle (Fuss-und Radverkehr: 185 m
Anpassungen Entwässerungskonzept : 1'500 m
Neues Dienstgebäude: 1
Provisorisches Perron mit einer Kante für Bauphase: 80 m