Neubau Sporthalle in Gossau ZH
Eine durchgeführte Analysen der Bedürfnisse der Vereine und Umgebung haben gezeigt, dass ein wesentlicher Bedarf für die Erstellung einer multifunktionellen Sporthalle in der Gemeinde Gossau gegeben ist. In dieser Ausgangslage hat die Gemeinde von einem privaten Investor das Angebot für die Planung und Bau einer Sporthalle erhalten. Der Investor tritt dabei nicht nur als Planer und Ersteller auf, sondern auch als Sponsor gegenüber der Gemeinde. Kernstück der Sporthalle bildet die Dreifachsporthalle nach BASPO-Norm. Zur Halle gehört eine komplette Ausrüstung für den Schulsport und weiteren Sportarten, sowie auch Versammlungen und weitere Veranstaltungen. Über dem Geräteraum bietet eine Tribüne mit Sitzflächen für rund 400 Zuschauer. Ebenfalls im Obergeschoss befindet sich ein Bistro mit Platz für ca. 100 Personen. Ergänzt wird das Raumprogramm nebst den technischen Räumen durch einen Sitzungsraum, einen Raum für Altersturnen, sowie einen Raum für Vereine und Musik. Die Halle wird nach dem Minergiestandard erstellt, wobei die Wärmeerzeugung durch eine Erdsondenheizung sichergestellt wird. Mit Vorliegen des Angebots des privaten Investors, wurden bolz+partner consulting ag und Emch+Berger von der Gemeinde Gossau angefragt, das Angebot hinsichtlich Plausibiltät, Vollständigkeit, sowie Wirtschaftlichkeit und vergaberechtlicher Umsetzbarkeit zu prüfen. Danach unterstützten wir die Gemeinde bei der Erarbeitung der politischen Entscheidgrundlagen und übernahmen die Erstellung des Vertrags mit dem Investor. Nach der überwältigenden Bestätigung des Souveräns per Ende 2019 dürfen wir die Gemeinde nun als Bauherrenvertreter bei der Planung und Realisierung des Projektes begleiten.
Gossau (ZH)
Gemeinde Gossau (ZH)
Gemenide Gossau (ZH)
Prüfung der Umsetzbarkeit des geplanten Vorgehens, inkl. Risikoanalyse
Prüfung des Angebots des privaten Investors hinsichtlich Plausibilität und Umsetzbarkeit
Vertragerarbeitung
Bauherrenvertretung während den Phasen Planung und Realisierung
Zuschauerplätze: 400
Bistro: 100 Plätze
Zusatznutzungen: ca. 300 m2