Planning, consulting and management for the construction sector.

Emch+Berger Group

Sustainability
We are committed to sustainability — through our services, our projects, and our corporate culture.

We develop tailored, integrated solutions that are functional, sustainable and cost-effective. With interdisciplinary expertise, we support projects from concept to completion – efficiently, future-oriented and customised to your specific requirements.


Functional. Innovative. Sustainable. Tailored.

Every project is unique – just like our solutions. With extensive know-how and many years of experience, we provide planning, consulting and management services for all project phases. Our interdisciplinary expertise enables us to create integrated solutions that are functional, sustainable and economically optimised to deliver lasting value.

Bümplizstrasse 12 | Bern

Photovoltaikanlage in Bern

Im Rahmen einer Dachsanierung auf dem Dach der Student-Lodge an der Bümplizstrasse 12 in Bern wurden zwei Sende-Empfangsanlagen und eine Photovoltaikanlage geplant und realisiert. 

Read more
Gesamtareal

Quartierentwicklung Viererfeld / Mittelfeld, Bern

Das Areal Viererfeld und Mittelfeld hat eine Gesamtfläche von rund 190’000 m2 und befindet sich 2 km nördlich vom Bahnhof Bern an bevorzugter Lage am Aare Hang.

Read more
Im Holz

Programm SMB – Los 1 Südstrecke, Los 2 Kunstbauten Süd, km 0.330 - 9.160

Das vorliegende Projekt "SMB, Los 1 (Südstrecke) und Los 2 (Kunstbauten Südstrecke)" ist Bestandteil des "Programms SMB" der BLS Netz AG, welches aus 6 Losen besteht.

Read more
DS Kägiswil_01

Doppelspurausbau Kägiswil

Im Kanton Obwalden, zwischen Alpnach Dorf und Sarnen Nord wird zur Ermöglichung des Übereckanschlusses in Hergiswil ein zusätzlicher Doppelspurabschnitt realisiert.

Read more
Überführung Brüglen Rotkreuz

N04 Erhaltungsprojekt VZ Rütihof - AS Küssnacht

Die Nationalstrasse N04 zwischen der Verzweigung Rütihof und dem Anschluss Küssnacht wurde 1981 eröffnet.

Read more
Blendgutachten

Blendgutachten für Photovoltaikanlagen

Photovoltaikanlagen sind aus der nationalen Energieversorgung nicht mehr wegzudenken.

Read more
Kebag

Bauherrenvermessung Neubau Kehrichtverwertungsanlage KEBAG ENOVA

Nach bald 50 Jahren Betrieb stösst die heutige Kehrichtverwertungsanlage KEBAG in Zuchwil an ihre Altersgrenze. Die Anlage soll deshalb im Jahr 2025 durch einen Neubau, die KEBAG ENOVA, ersetzt werden.

Read more
Visualisierung Wohnhochhaus Letzi, Zürich-Altstetten

Neubau Wohnhochhaus Letzi, Zürich

Das Grundstück Letzi mit einer Fläche von 6’000 m² befindet sich an der Hohlstrasse 438 in 8048 Zürich gegenüber dem Einkaufszentrum Letzipark. Auf dem Grundstück befinden sich zwei Hallen.

Read more
Visualisierung Vogelperpektive Überbauung Vierfeld

Arealentwicklung Vierer- und Mittelfeld, Bern

Das Areal Viererfeld und Mittelfeld hat eine Gesamtfläche von rund 190’000 m2 und befindet sich 2 km nördlich vom Bahnhof Bern an bevorzugter Lage am Aarehang.

Read more

Entflechtung Wankdorf Süd, Gümligen Süd und Wendegleis Münsingen

Um ein systematisches Betriebskonzept eines 1/4h-Takts Bern-Münsingen, eines 1/2h-Takts Bern-Langnau sowie einer Bündelung des Fernverkehrs mit zusätzlichen Güterverkehrstrassen zu ermöglichen, sind zwischen Wankdorf-Süd und Mü

Read more
Zwei Vermesser in Warnkleidung arbeiten an einer Straße neben einem Schild mit Richtungsangaben.

Bauherrenvermessung N06 Rubigen - Spiez

Die Nationalstrasse N06/N08 von Bern bis nach Spiez ist seit der Inbetriebnahme im Jahr 1973 bis 2009 keiner umfassenden Erneuerung unterzogen worden.

Read more


News. Insights. Achievements.

24.10.2025

Projekt TMR

Yasmine Pinferetti informiert über das Projekt TMR in Martigny und zeigt, wie abwechslungsreich und spannend der Arbeitsalltag bei Emch+Berger sein kann.
Konferenz-Banner für Bâtigital 2025, mit geometrischen Formen und Datum.
21.10.2025

Bâtigital 2025 – Treffpunkt der digitalen Bauwelt

Am 11. November 2025 nimmt Emch+Berger an der Bâtigital 2025 teil. Die nationale Fachkonferenz von Bauen Digital Schweiz / buildingSMART Switzerland vereint führende Vertreterinnen und Vertreter der Schweizer Bau- und Planungsbranche, um sich über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung auszutauschen.
17.10.2025

Projekt Leistungssteigerung Bern-West

Bauen im laufenden Bahnbetrieb – das macht dieses Vorhaben zu einem echten Ingenieur-Highlight.
Lernende Start 2025
15.10.2025

Herzlich willkommen im Team!

Im August haben unsere neuen Lernenden ihre vierjährige Ausbildung zum/zur Zeichner:in EFZ oder zum/zur Geomatiker:in EFZ bei uns gestartet. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Ein grafisches Layout eines sich schlängelnden Weges mit farbigen Markierungen.
10.09.2025

OT-Security: Wie gross ist das Risiko eines Cyber-Vorfalls?

Operationelle Systeme befinden sich häufig in einem eigenen Bereich und weisen im Vergleich zu beispielsweise Cloud-Diensten andere Schutzmechanismen hinsichtlich Cybervorfällen auf. Die Anzahl von Cyber-Vorfällen steigt auch im OT-Bereich stetig und die Schäden pro Vorfall nehmen immer grössere Dimensionen an.
A clock mounted on a ceiling of a train station with vibrant light streaks suggesting movement.
08.07.2025

OT-Security: Geschäftsziele

Security muss die Umsetzung von Geschäftszielen der Unternehmen im öffentlichen Verkehr unterstützen. Es ist nicht zielführend, alle möglichen Massnahmen einführen zu wollen. Security steht im Konflikt zu anderen Themen und die Anstrengungen laufen Gefahr, erlahmen oder sabotiert zu werden.
Aerial view of a busy railway yard with multiple red and silver trains on winding tracks.
15.05.2025

OT-Security, ein Überblick

Es ist erstaunlich, wie die Diskussion über OT-Security in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen hat und wie die Zahl der Meldungen zu erfolgreichen Hackerangriffen in unserer Wahrnehmung exponentiell zunimmt. Mehr Massnahmen in den Bereichen IT- und OT-Sicherheit sind also sinnvoll.
Kreisel Ringstrasse/Kasernenstrasse (Quelle: Stadtpolizei Chur)
21.11.2024

Ein zukunftsweisender Schritt für die Verkehrsinfrastruktur in Chur: Kreisel Ringstrasse/Kasernenstrasse

Im Herzen der Stadt Chur wurde der Kreisel Ringstrasse/Kasernenstrasse im Rahmen eines komplexen Bauvorhabens von Grund auf saniert und modernisiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt Graubünden und den Tiefbaudiensten der Stadt Chur durften wir diese anspruchsvolle Aufgabe erfolgreich umsetzen. Das Projekt umfasste die Totalsanierung des Kreisels, die Vorbereitung für eine optionale Spurerweiterung Stadtauswärts für den öffentlichen Verkehr sowie die Erneuerung der Werkleitungen.
Neues Logistikzentrum in Bülach: Ein Meilenstein für die Schweizer Logistikbranche
26.08.2024

Neues Logistikzentrum in Bülach: Ein Meilenstein für die Schweizer Logistikbranche

Die Fiege Logistik (Schweiz) AG wird in Kürze das neu erstellte Logistikzentrum in Bülach beziehen können. Im Auftrag eines institutionellen Anlegers haben wir als Bauherrenvertretung in den letzten 4.5 Jahren den Bau des dritten Logistikzentrums in der Deutschschweiz begleitet. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Deckung des wachsenden Bedarfs der Logistikbranche an zusätzlichen Lagerflächen und Büroräumlichkeiten.
Real Estate Analyse+
26.02.2024

Ein Rundumpaket für zielgerichtete Immobilieninvestitionen – unsere Real Estate Analyse+ (REA+)

Bauteile von Gebäuden haben unterschiedliche Lebensdauern. Wann ist der richtige Zeitpunkt für Erneuerungen? Welche Elemente sind wann am sinnvollsten zu erneuern? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Sollte man über eine Aufstockung oder gar einen Neubau nachdenken?
Auf diese und weitere Fragen liefert die Real Estate Analyse+ die richtigen Antworten. Dabei werden der Ist-Zustand, die Potenziale, die Kosten und die Nachhaltigkeit einer Immobilie berücksichtig und daraus fundierte Entscheidungsgrundlagen zur Festlegung der optimalen Gebäudestrategie erarbeitet.