Back to overview

Betriebsführungskonzept Sanierung und Erweiterung Schulanlage Wolfsmatt, Dietikon

Die 1962 erstellte Schulanlage Wolfsmatt muss altersbedingt umfassend erneuert und an heute geltende Baustandards angepasst werden. Aufgrund veränderter pädagogischer Anforderungen und gestiegener Schülerzahlen muss die Anlage gleichzeitig baulich erweitert werden.
Dazu wurde ein Projektwettbewerb für die Ermittlung eines Generalplaners durchgeführt. Emch+Berger wurde ab der SIA-Phase Vorprojekt beigezogen bis und mit der Phase Realisierung. Dabei wurde das Betriebsführungskonzept erstellt und FM Reviews inklusiv einer Lebenszykluskostenberechnung während den jeweiligen Phasen durchgeführt.

Lieu
Dietikon
Client
Stadt Dietikon
Constructeur
Stadt Dietikon
Architecte
Bünzli & Courvoisier Architekten AG
Période
2021
2025
Numéro de projet
GP.N.21074
Domaines d'activité
Immobilien;Property & Facility Management
Nos prestations
Aufnahme der Bedürfnisse der Bauherrschaft in diversen Workshops
Erstellung Betriebsführungskonzept, Stand Vorprojekt inkl. integriertem FM-Review im Jahr 2021
Überarbeitung des Betriebsführungskonzeptes im Jahr 2022 (überarbeitetes Vorprojekt)
Laufende Überarbeitung des Betriebsführungskonzepts (Realisierung)
Prüfen und Aufzeigen von möglichen Optimierungen in Ausschreibungsunterlagen
Caractéristiques
Geschossfläche: ca. 16'000 m2
Hauptnutzfläche: ca. 7'100 m2
Bestandesbauten (Gebäude/Trakte): 7 (davon eine Turnhalle)
Neubauten (Gebäude/Trakte): 2 (mit einer integrierten Turnhalle)