Photovoltaikanlage
Description du projet
Im Sommer 2025 wurde auf dem Dach des Bürogebäudes der FAMBAU Genossenschaft an der Mühledorfstrasse 5 in Bern eine Photovoltaikanlage installiert.
Bereits in der Planungsphase stand die Frage im Mittelpunkt, wie sich die neu geplante Kühlung der Büroräume über Deckenheizkörper möglichst effizient mit Solarstrom abdecken lässt.
Die Machbarkeitsstudie zeigte, dass für die sommerliche Kühlung ein Teil der Dachfläche ausreicht. Die FAMBAU Genossenschaft entschied sich dennoch für die vollständige Nutzung. Damit wird das Dach optimal ausgeschöpft und gleichzeitig ein klarer Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung geleistet. Überschüssiger Solarstrom fliesst im Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) an weitere Nutzer im Gebäude oder wird ins öffentliche Netz eingespeist. Ein ergänzendes Blendgutachten stellte sicher, dass umliegende Wohngebäude nicht beeinträchtigt werden.
Die Emch+Berger Revelio AG begleitete das Projekt umfassend – von der technischen Planung über Ausschreibungen bis zur Umsetzung und Abnahme. Durch unsere Koordination und Qualitätskontrolle entstand eine leistungsfähige und zukunftsgerichtete Energieanlage, die ökologischen und ökonomischen Mehrwert vereint.