N02 Tunnel Belchen Zweite Instandsetzung
Der ursprüngliche Belchentunnel wurde im Jahre 1970 als Teil der Autobahn N02 eröffnet und besteht aus zwei richtungs- getrennten Doppelspurröhren (Röhre BAS (Oströhre) und Röhre MIT (ursprünglich Weströhre, heute mittlere Röhre) ohne Standstreifen von je ca. 3.2 km Länge.
Um die mit dem Projekt verbundenen Verkehrseinschränkungen möglichst gering zu halten, wurde im Zeitraum 2014 – 2022 der Sanierungstunnel Belchen (STB, künftig Röhre CHI) als dritte Verkehrsröhre erstellt.
Im Zuge des Projekts «N02 Tunnel Belchen Zweite Instandsetzung» werden die bestehenden Röhren BAS und MIT nacheinander gesperrt und in unterschiedlichem Umfang instandgesetzt bzw. erneuert, wobei der Bau in drei Etappen erfolgt:
- Los 101 Röhre MIT, vorgezogene Massnahmen: 2024 – 2026 mit Verkehr in Röhre Chiasso und Basel:
Das Los 101 umfasst Massnahmen für den Ablöseprozess BSA (u.a. Ausbruch von Querverbindungen) sowie punktuelle Instandsetzungen am Tunnelgewölbe und am Innenausbau zur Ertüchtigung der Röhre zur Nutzung als Verkehrsröhre während der Erneuerung der Röhre BAS.
- Los 102, Röhre BAS: 2028 – 2034 mit Verkehr in Röhre Chiasso und Mitte:
Das Los 102 umfasst die Erneuerung des Sohlgewölbes, des Innenausbaus inkl. Werkleitungen und der Zwischendecke sowie Massnahmen zur Asbestsanierung, die Erweiterung bzw. den Umbau von Querverbindungen bzw. Untertagzentralen sowie Rückbauarbeiten (u.a. Kamin I und III).
- Los 103, Röhre MIT: ca. 2035 – 2038 mit Verkehr in Röhre Chiasso und Basel:
Das Los 103 umfasst Massnahmen zur Instandsetzung des Tunnelgewölbes, den Rückbau des Lüftungskanals, Massnahmen zur Sicherstellung des Lichtraumprofils, die Fertigstellung von Querverbindungen, punktuelle Instandsetzung vom Innenausbau sowie Rückbauarbeiten (u.a. Kamin II und Installationsplätze).