Back to overview

Wangen an der Aare: Sanierung Metzgermatt-/Zeughausstrasse

Lieu
Wangen an der Aare (BE)
Coûts de construction
ca. SFr. 1.8 Mio.
Constructeur
Einwohnergemeinde Wangen an der Aare, Gemeindeverband der Abwasser- und Fernwärmeregion Wangen a/Aare - Wiedlisbach, Swisscom
Période
2014
2017
Domaines d'activité
Infrastruktur;Strassenbau;Gemeindeingenieurwesen
Nos prestations
Bauprojekt
Ausführungsprojekt
Bauleitung, Abrechnung
Caractéristiques
Wasserleitung:
Gussrohre DN 125 mm: L = 775 m
Kanalisationsleitung:
Inlinersanierung: L = 115 m
Robotersanierung: L = 225 m
Neue Kanalisationsleitung DN 250 mm: L = 20 m
Einlauf- und Kontrollschächte: Ersatz Deckel und Kragen im Strassenbereich, Total 51 Stück
Strassenbau:
Fahrbahn: L = 705 m, b = ca. 6.50 m
Aufbau Fahrbahn: 90 mm Tragschicht, 30 mm Deckbelag
Trottoir: L = 435 m, b = ca. 1.50 m
Aufbau Trottoir: 70 mm Tragschicht, 30 mm Deckbelag
Swisscom:
Verlegung Rohrblock K 55: L = 65 m
Neue Hausanschlüsse: 2 Stück

Description du projet

Bei der Metzgermatt- und Zeughausstrasse in Wangen an der Aare bestand grösserer Sanierungsbedarf. Da auch der Gemeindeverband der Abwasser- und Fernwärmeregion Wangen a/Aare - Wiedlisbach (GAFWW) in diesem Gebiet sein Versorgungsnetz ausbauen wollte, hatte die Einwohnergemeinde im Jahr 2014 entschieden die Sanierung im Zuge dieses Ausbaus zu vollziehen.

Die Emch+Berger AG Solothurn wurde mit der Projekterarbeitung sowie der Bauleitung beauftragt.

Die Strasse inkl. Trottoir wurde auf einer Länge von rund 800 m ausgebaut. Des Weiteren wurde auf der gesamten Länge die Wasserleitung erneuert und in Teilabschnitten, wo notwendig, die Kanalisationsleitung saniert. In der Metzgermattstrasse wurde auf einer Länge von 35 m eine neue Kanalisationsleitung erstellt.

Nach einem Jahr Bauzeit war die Strassensanierung abgeschlossen. Der Deckbelag wurde im darauffolgenden Sommer 2017 eingebaut.

Vous êtes ici :